top of page
Header Vortrag zugewandt.png

jetzt anmelden 
Symposium 2025, 25.Oktober

Fokus PoTS: Differenziert denken – individuell behandeln

​​Der Verein PoTS und andere Dysautonomien lädt alle Patienten, Angehörige, (behandelnde) Ärzte und Interessierte zum Symposium 2025 ein.  Wir planen auch diesmal CME-Punkte/Anerkennung für das Symposium als Fortbildungsmaßnahme bei der Ärztekammer Westfalen-Lippe zu beantragen.

bochumMercure23.jpg

WANN

Am Samstag, 25. Oktober 2025
 

WO

Mercure Hotel Bochum City 
Massenbergstrasse 19- 21 
44787 Bochum 

Tel +49 234 969- 0

Fax: +49 234 969- 2222

E-mail: HA007@accor.com

Mit dem Zug: direkt am Hauptbahnhof Bochum,

Fußweg ca. 150 m, Richtung Innenstadt rechts auf der gegenüberliegenden Straßenseite. 

Mit dem Auto:

https://www.mercure-hotel-bochum.de/lage-anfahrt/

Programm 

(vorläufig, genaue Zeitangaben folgen noch)


Freuen Sie sich auf ein hochkarätiges Programm mit vielen Fachvorträgen renommierter Experten aus dem Bereich der PoTS-Forschung und -Behandlung. Unser diesjähriges Motto lautet

"Fokus PoTS: Differenziert denken – individuell behandeln"

Das Symposium beginnt mit grundlegenden Informationen zu PoTS (Dr. Maier) und Autonomen Neuropathien (Dr. PD. Kalliopi Pitarokoili) und bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen zu vertiefen oder erste Einblicke in diese komplexe Erkrankung zu gewinnen.

 

​Ein besonderes Highlight ist der Vortrag über aktuelle Forschungsergebnisse zu PoTS in Australien, inkl. der zerebralen Durchblutung bei PoTS-Patienten von Marie-Claire Seeley. Dabei wird die innovative SPECT-Technik (Einzelphotonen-Emissionscomputertomografie) vorgestellt, die neue Erkenntnisse über die Auswirkungen bei PoTS auf die Gehirndurchblutung liefert.

 

 

Der folgende Themenblock widmet sich den besonderen Herausforderungen, denen Frauen mit PoTS gegenüberstehen:

 

  • Dr. Svetlana Blitshteyn wird über "Dysautonomie bei Frauen" mit Fokus auf hormonelle Einflüsse, Schwangerschaften und Autoimmunität referieren

 

  • Dr. Andrea Maier wird das wichtige Thema Inkontinenz im Zusammenhang mit PoTS behandeln.

 

  • Verena Hackl wird einen praxisorientierten Vortrag zur Physiotherapie bei PoTS halten und dabei auf Unterschiede zwischen Frauen und Männern eingehen.

 

Den 2. Schwerpunkt des Symposiums bilden Vorträge zu PoTS bei jungen Patienten:

  • Dr. Jeffrey R. Boris gibt einen umfassenden Überblick über PoTS im Kindes- und Jugendalter

  • Dr. Beate Biesenbach (Fachärztin für Kinder – und Jugendheilkunde) stellt Rehabilitationsansätze für junge PoTS-Patienten vor

  • Dr. Nicole Töpfner (Oberärztin Pädiatrische Infektiologie) präsentiert das PEDNET-LC-Netzwerk und dessen Bedeutung für die Versorgung betroffener Kinder.

Anmeldung zum Symposium

Für eine verbindliche Anmeldung bitte die Teilnahmegebühr überweisen und das Online-Anmeldeformular ausfüllen.

bit.ly/PoTSDys2025_TN
​​

Vor Ort in Bochum (inkl. Speisen und Getränke)

Anmeldung bis zum 15.10.2025, 9:00 Uhr

 

Mitglied 20,00 €

Nicht-Mitglied 45,00 €

Fortbildung mit CME-Punkten 155,00 €

 

Online

Anmeldung bis zum 20.10.2025, 24:00 Uhr

 

Mitglied frei

Nicht-Mitglied 35,00 €

Fortbildung mit CME-Punkten 85,00 €

 

Überweisen Sie bitte die Teilnahmegebühr auf das Konto des PoTS und anderes Dysautonomien e.V.:

 

Volksbank Bochum Witten eG

IBAN: DE54 4306 0129 0108 4710 00

BIC: GENODEM1BIC

Verwendungszweck:

PoTSDys-Symposium 2025 - TN-Gebühr - IHR NAME

 

Bitte laden Sie den Zahlungsbeleg in das Anmeldeformular hoch. Sie werden während des Anmeldevorgangs danach gefragt.

 

Alle angemeldeten Teilnehmer erhalten den Zugangslink kurz vor der Veranstaltung (bitte auch im Spam nachsehen).

 

Wir wurden mehrmals angefragt, ob wir auch noch spätere Anmeldungen per E-Mail etc. annehmen könnten. Es ist uns leider nicht möglich. Wir sind ein kleines Team und alle selbst betroffen. Wir benötigen diese wenigen Tage bis zum Symposium, um die Organisation abzuschließen und einen guten Verlauf zu ermöglichen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis​​​

PoTSDys_20251025_Symposium_QR-Code TNAnmeldung.png

​Für Ihre Bank-App

PoTSDys_Symposium2024_QR-Code Zahlung TNgebühr.png

Können Teilnehmer die Vorträge zu einem späteren Zeitpunkt ansehen?

Ja, die Vorträge werden aufgezeichnet, anschließend bearbeitet und für die angemeldeten Teilnehmern freigegeben. Wir bitten um Geduld. Sobald die Vorträge bereitgestellt sind, werden alle angemeldeten Teilnehmer benachrichtigt und bekommen einen Zugangslink. 

PoTSDys_20251025_Symposium_vorderseite.png
Flyer aktuell rückseitig Programm.png
Flyer herunterladen
und ausdrucken
Flyer, tonersparend,
herunterladen und
ausdrucken

Zimmerbuchung über Kontingent beendet

 

Für die Teilnehmenden am Symposium wurde im Mercure Hotel ein Zimmerkontingent bis einschließlich 26.09.2025, vereinbart. Danach gelten die normalen Konditionen des Hotels.

Unter dem Stichwort "PoTS und andere Dysautonomien 2025" kann ein EZ/DZ inkl. Frühstück vom 24. bis 26.10.2025 (1–2 Nächte) EZ 128 € bzw. DZ 152 € Zimmer/Nacht auf eigene Kosten gebucht werden.

 

Stornierungen

bis 42 Tage vor Beginn der Veranstaltung/Anreise sind kostenlos,

bis 21 Tagen vor Beginn werden 50 % der Gesamtkosten berechnet,

bis 14 Tagen 75 % und

bis 7 Tagen 90 % der Gesamtkosten berechnet.

E-mail für Zimmerbuchungen: HA007@accor.com

Tel +49 234 969- 0

Fax: +49 234 969- 2222 

bottom of page