1. Bochumer POTS-Symposium
Der Verein POTS und andere Dysautonomien lädt alle POTS-Patienten, Angehörige, mitbehandelnde Ärzte und Interessierte zum 1. Bochumer POTS Symposium ein. Das Thema der Veranstaltung ist POTS-Diagnose und nun? Grundlagen, Therapien und Tipps für den Alltag.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Bitte per E-Mail anmelden, damit wir für genügend Stühle sorgen können. Betreff Anmeldung 1. Bochumer POTS-Symposium am besten mit Namen, Adresse, E-Mail und Telefonnummer (für kurzfristige Änderungen)
WANN?
Sonntag den 17.November 2019, um 11:15
WO?
St. Josef Jospital, Gudrunstr. 56, 44791 Bochum, im Hörsaalzentrum, Raum 4+5, 1.OG (mit Aufzug)
PROGRAMM:
11:15 - 11:20 Begrüßung - Elena de Moya Rubio
11:20 - 12:05 POTS 1x1 - Diagnostik, Ursachen, Komorbidäten und Therapie -
Dr. Andrea Maier
12:10 - 12:55 - Polyneuropathien und Autoimmunität - Dr. Kalliopi Pitarokoili
13:00 - 13:45 - POTS aus Sicht eines Patienten - Lisa Potthoff-Goecke
13:45 - 15:00 Diskussion und Zeit zum Austausch
Referenten
Frau Dr. Andrea Maier, Oberärztin
ANS Ambulanz Aachen, Uniklik Aachen
Mitglied der AG Autonomes Nervensystem
und med. Beirat des POTS und andere Dxsautonomien e.V.
Frau Dr. Kalliopi Pitarokoili, Oberärztin
Klinik für Neurologie, Klinikum der Ruhr Universität Bochum - St. Josefs Hospital
Beraterin des POTS und andere Dysautonomien e.V.
Lisa Potthof-Goeke, Apothekerin und POTS Patientin
Elena de Moya Rubio
POTS Patientin, Vorsitzende und Mitgründerein des POTS und andere Dysautonomien e.V.
Organisiert von der Ortsgruppe Bochum